In anderen Beiträgen, wurde es ja schon angesprochen: Charlie kam in einem eher schlechten Zustand zu uns. Überall gab es große, aber auch viele kleine Probleme, die wir erst mit der Zeit entdeckten. Als im Cockpit mal sämtliche Schalter und Blenden ausgebaut wurden, fanden wir so ein Problem: Neben einigen toten Lautsprecherkabeln fanden wir auch einen Stecker, der nicht angeschlossen war. Nach weiterem Wühlen im Kabelsalat mussten wir feststellen, dass das Kabel für die Heizungsblende an die Kontrolllampe für die Handbremse angeschlossen war. Die Heizungsbblende hatten keinen Stecker. Somit war auch geklärt, warum die Kontrollleuchte für die Handbremse immer dauerleuchtete, obwohl kein Problem bei den Bremsen vorlag. Nach dem Tausch der Kabel leuchtet die Kontrolllampe nun immer dann auf, wenn die Handbremse angezogen wird und die Heizungsblende leuchtet dauerhaft, sobald man das Licht einschaltet.
Nebenbei wurde der Kabelsalat etwas gelichtet und neue Kabel für die Fußraumbeleuchtung verlegt, die über einen neuen Schalter gesteuert werden kann. Ebenso wurde ein Schalter verbaut, der die zukünftige Beleuchtung im Kofferraum steuern wird, die auf Treffen zum Einsatz kommt.