Rückschläge

Dass nicht immer alles glatt läuft im Leben, ist keine große Besonderheit. Das gehört einfach dazu und man macht mit den gesammelten Erkennnissen weiter. Schwierger wird es dann, wenn die Rückschritte größer und häufiger auftreten, sodass man das Gefühl hat das Ziel aus den Augen zu verlieren.
Eine solche Situation ist es bei unserem Charlie gewesen. Nachdem wir ihn im Mai fit gemacht haben für die Hauptuntersuchung, sollte es eigentlich richtig losgehen: Auf Treffen fahren, in den Urlaub, Innenausbau, Kofferraumausbau, die Liste wa lang und die Ideen zahlreich.
Aber alleine schafft man das nicht immer. Zudem traten nach wie vor Probleme mit dem Motor auf –  der Wagen ging des Öfteren im Leerlauf einfach aus.
Nachdem sich über den Sommer gar nichts neues ergeben hat, blieb am Ende erstmal nur die Entscheidung, den Wagen abzumelden. Ein zugelassenes Fahrzeug kostet Steuern und Versicherung auch wenn es nur steht.
Wie es weiter geht, ist auch heute noch offen. Um die Ursachen für die Probleme zu finden, müsste der Motor einmal generalüberholt werden und da der Winter naht und es kalt wird, ist auch ein regelmäßiges Schrauben and er Halle nicht immer machbar.
Es bleibt also das Frühjahr 2019 abzuwarten, in der Hoffung, dass die Rückschritte weniger werden und die Fortschritte größer und länger.